Gemeinde Dinklage
bis 1811 und ab 1816 bis 1827 gehörte die Gemeinde Dinklage zur "Gräflich von Galenschen Herrlichkeit Dinklage"
Gemeinde Lohne
zur Zeit keine Vorfahren aus Lohne in der Datenbank
Gemeinde Steinfeld
zur Zeit keine Vorfahren aus Steinfeld in der Datenbank
bis 1811 und ab 1816 bis 1827 gehörte die Gemeinde Dinklage zur "Gräflich von Galenschen Herrlichkeit Dinklage"
bis 1773 Grafschaft Oldenburg
Dinklage, Herrlichkeit Dinklage, Grafschaft Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
xxx- xxx, Herrlichkeit Dinklage, Grafschaft Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
ab 1774 Herzogtum Oldenburg
Dinklage, Herrlichkeit Dinklage, Herzogtum Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
xxx- xxx, Herrlichkeit Dinklage, Herzogtum Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
07.08.1806 - 31.01.1808
Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches August 1806 war das Oldenburger Land kurz "Staatenlos". Nach dem letzten Komma wird der Staat weggelassen:
Dinklage, Vogtei Oldenburg, Herzogtum Oldenburg,
Im Februar 1808 trat das Herzogtum Oldenburg dem Rheinbund bei
Dinklage, Vogtei Oldenburg, Herzogtum Oldenburg, Rheinbund
28.02.1811 - 29.05.1814
Kanton Dinklage
Dinklage, Kanton Dinklage, Arrondissement Oldenburg, Französisches Kaiserreich
30.05.1814 - 1817 und 1817 - 1879 Amt Steinfeld
Das Kirchspiel Steinfeld gehörte vor 1811 zum münsterischen Amt Vechta. Nach der vorübergehenden Bildung von Kantonen während der französischen Herrschaft - Steinfeld gehörte zum Kanton Dinklage - wurden 1814 unter Herzog Peter Friedrich Ludwig die ehemaligen Vogteien zu Ämtern umstrukturiert. Das sehr große münsterische Amt Vechta wurde aufgeteilt, das Amt Steinfeld wurde als selbstständiges Amt neu geschaffen. Es grenzte im Osten an die hannoversche Grafschaft Diepholz, im Nordwesten an das Amt Löningen und im Norden an das Amt Vechta. Das Amt Steinfeld umfasste die Gemeinden Dinklage, Lohne und Steinfeld. Die Gräflich Galensche Herrlichkeit Dinklage wurde 1814 zum Amt Steinfeld gelegt, kam aber 1816-1826 wieder unter die Herrschaft der Familie von Galen und wurde 1827 wiederum dem Amt zugelegt. 1871 ging das Amt Steinfeld im Amt Damme auf. Amtssitz war bis 1830 Steinfeld, dann Dinklage.1).
30.05.1814 - 07.06.1815
Herzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
xxx, Amt xxx, Herzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
08.06.1815 - 31.12.1866
Großherzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
Dinklage, Amt Steinfeld, Großherzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
01.01.1867 - 31.12.1870
Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
xxx, Amt xxx, Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
xxx- xxx, Amt xxx, Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
ab 1871 Deutsches Reich
xxx, Amt Damme, Großherzogtum Oldenburg, Deutsches Reich
ab Nov. 1918 Freistaat Oldenburg
xxx, Amt Damme, Freistaat Oldenburg, Deutsches Reich
seit Gründung Bundesrepublik 23.05.1949
xxx, Landkreis xxx, Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland
Referenzen
2) Karte Amt Steinfeld 1814 - 1817 https://www.arcinsys.niedersachsen.de/geosuche/?GeoID=3820-1
3) Karte Amt Steinfeld 1817 - 1871 https://www.arcinsys.niedersachsen.de/geosuche/?GeoID=3720-2
4) Kanton Dinklage https://wiki.genealogy.net/Kanton_Dinklage
5) Kanton Dinklage in GOV https://gov.genealogy.net/item/show/object_1157490
6) Gemeinde Dinklage in GOV https://gov.genealogy.net/item/show/object_386890
7) Website "Orte in Deutschland"
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.