Gemeinde Rastede
Orte: Barghorn, Bekhausen, Delfshausen, Hahn, Hankhausen, Heubült, Ipwege, Ipwegernoor, Kleibrok, Kleinenfeld/ Kleinenfelde , Lehmden, Lehmdermoor, Leuchtenburg, Liethe, Loy, Nethen, Neusüdende (Südenderfeld), Südende, Rastederberg, Wahnbek, Wapeldorf
(genutzte) Wohnplätze: An der Südbäke, Grode Feldhus (Groß Feldhus), Hahnermoor, Rasteder Brink, Rehorn, Schniedershusen, Silberkamp
Gemeinde Wiefelstede
Orte: Bokel
bis 1814
Vogtei Rastede 3)
Die im 16. Jahrhundert geschaffene Vogtei Rastede umfasste die Kirchspiele Rastede und Wiefelstede. Während der französischen Besetzung ging die Vogtei Rastede in dem neu geschaffenen Kanton Rastede auf, zudem die Orte Hahn und Schweiburg sowie die ebenfalls aufgelöste Vogtei Jade gehörte. 1)
bis 1773 Grafschaft Oldenburg
Rastede, Vogtei Rastede, Grafschaft Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
Rastede - Kleibrok, Vogtei Rastede, Grafschaft Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
ab 1774 Herzogtum Oldenburg
Rastede, Vogtei Rastede, Herzogtum Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
Rastede - Rastederberg, Vogtei Rastede, Herzogtum Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
07.08.1806 - 31.01.1808
Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches August 1806 war das Oldenburger Land kurz "Staatenlos". Nach dem letzten Komma wird der Staat weggelassen:
xxx, Vogtei xxx, Herzogtum Oldenburg,
Im Februar 1808 trat das Herzogtum Oldenburg dem Rheinbund bei
Rastede, Vogtei Rastede, Herzogtum Oldenburg, Rheinbund
28.02.1811 - 29.05.1814
Kanton Rastede
Rastede, Kanton Rastede, Arrondissement Oldenburg, Französisches Kaiserreich
ab 30.05.1814 - 1867
Amt Rastede
Zum 1814 neu gebildeten Amt Rastede zählten die Kirchspiele Jade, Rastede, Schweiburg und Wiefelstede mit ihren zugehörigen Bauerschaften. Es umfasste mit ca. 285 qkm und knapp 11.800 Einwohnern (um 1858) den östlichen Teil des Ammerlandes, dessen westlicher Teil das ebenfalls neu geschaffene Amt Westerstede darstellte. Das Amt Rastede wurde im Vorgriff auf die 1878 erfolgte Verwaltungsreform bereits 1868 aufgelöst; die südlichen Kirchspiele Rastede und Wiefelstede wurden dem Amt (ab 1879 Verwaltungsamt) Oldenburg, und die nördlichen Kirchspiele dem Amt (ab 1879 Verwaltungsamt Varel) zugelegt. 1)
30.05.1814 - 07.06.1815
Herzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
Rastede, Amt Rastede, Herzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
08.06.1815 - 31.12.1866
Großherzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
Rastede, Amt Rastede, Großherzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
Rastede - Lehmdermoor, Amt Rastede, Großherzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
1867 Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
Rastede, Amt Rastede, Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
Rastede - Neusüdende, Amt Rastede, Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
ab 1868 Rastede und Wiefelstede Amt Oldenburg 9)
ab 1868 Jade und Schweiburg Amt Varel
01.01.1868 - 31.12.1870
Rastede, Amt Oldenburg, Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
Rastede - Neusüdende, Amt Oldenburg, Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
Rastede - Lehmdermoor, Amt Oldenburg, Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
ab 1871 Deutsches Reich
Rastede, Amt Oldenburg, Großherzogtum Oldenburg, Deutsches Reich
Rastede - Südende, Amt Oldenburg, Großherzogtum Oldenburg, Deutsches Reich
Rastede - Wapeldorf, Amt Oldenburg, Großherzogtum Oldenburg, Deutsches Reich
Rastede - Hahn, Amt Oldenburg, Großherzogtum Oldenburg, Deutsches Reich
ab Nov. 1918 Freistaat Oldenburg
Rastede, Amt Oldenburg, Freistaat Oldenburg, Deutsches Reich
seit Gründung Bundesrepublik 23.05.1949
Rastede, Landkreis Ammerland, Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland
Referenzen
1) Vogtei/Amt Rastede https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=b2653
2) Karte Amt Rastede https://www.arcinsys.niedersachsen.de/geosuche/?GeoID=3620-1
3) Vogtei Rastede (Amtähnlich) vor 1811: https://gov.genealogy.net/item/show/object_1143440
4) Amt Rastede in GOV (1814 - 1868) https://gov.genealogy.net/item/show/object_1143440
5) Rastede in Wikipedia https://de.wikipedia.org/wiki/Rastede
6) Gemeinde Rastede in GOV https://gov.genealogy.net/item/show/RASEDEJO43CG
7) Ort Rastede in GOV https://gov.genealogy.net/item/show/RASEDEJO43CF
8) Kanton Rastede https://wiki.genealogy.net/Kanton_Rastede
9) Eingliederung Amt Rastede im Amt Oldenburg https://de.wikipedia.org/wiki/Amt_Oldenburg#Geschichte
10) Website "Orte in Deutschland"
Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.