Gemeinde Kniphausen
bis 1814 Vogtei
bis 1773 Grafschaft Oldenburg
xxx, Vogtei xxx, Grafschaft Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
xxx- xxx, Vogtei xxx, Grafschaft Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
ab 1774 Herzogtum Oldenburg
xxx, Vogtei xxx, Herzogtum Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
xxx- xxx, Vogtei xxx, Herzogtum Oldenburg, Heiliges Römisches Reich
31.01.1808 - 31.01.1808
Nach dem Ende des Heiligen Römischen Reiches August 1806 war das Oldenburger Land kurz "Staatenlos". Nach dem letzten Komma wird der Staat weggelassen:
xxx, Vogtei xxx, Herzogtum Oldenburg,
Im Februar 1808 trat das Herzogtum Oldenburg dem Rheinbund bei
xxx, Vogtei xxx, Herzogtum Oldenburg, Rheinbund
28.02.1811 - 29.05.1814
Kanton xxx
xxx, Kanton xxx, Arrondissement xxx, Französisches Kaiserreich
30.05.1814 - 1858 Amt Kniphausen
Das Amt Kniphausen ist aus der ehemaligen Herrlichkeit Kniphausen hervorgegangen, die 1854 vom Haus Oldenburg käuflich erworben wurde (Vertrag zwischen Großherzog Peter von Oldenburg und den Grafen von Bentinck vom 4. August 1854). Ende Dezember 1854 wurde das nunmehr oldenburgische Amt Kniphausen als Verwaltungseinheit geschaffen, dazu zählten die Gemeinden Fedderwarden, Sengwarden und Accum. Es umfasste 1858 0,955 Quadratmeilen (= ca. 53,8 qkm) und hatte 1855 532 Wohnhäuser mit 666 Haushaltungen und 3.012 Einwohnern; Amtssitz war die Burg Kniphausen im Kirchspiel Fedderwarden. Bei der Verwaltungsreform 1858 wurde das Amt aufgelöst und dem Amt Jever zugelegt. Wegen der streitigen Besitzverhältnisse über die Herrschaft Kniphausen in der Familie Bentinck und zwischen ihnen und dem Haus Oldenburg, das eine gewisse Oberhoheit hatte, wurden oldenburgische Betreffe bis 1818 vom Amt Tettens und von 1818-1825 vom oldenburgischen Amt Minsen wahrgenommen 1).
30.05.1814 - 07.06.1815
Herzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
xxx, Amt Jever, Herzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
08.06.1815 - 31.12.1866
Großherzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
xxx, Amt Jever, Großherzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
xxx- xxx, Amt Jever, Großherzogtum Oldenburg, Deutscher Bund
01.01.1867 - 31.12.1870
Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
xxx, Amt Jever, Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
xxx- xxx, Amt Jever, Großherzogtum Oldenburg, Norddeutscher Bund
ab 1871 Deutsches Reich
xxx, Amt Jever, Großherzogtum Oldenburg, Deutsches Reich
xxx- xxx, Amt Jever, Großherzogtum Oldenburg, Deutsches Reich
ab Nov. 1918 Freistaat Oldenburg
xxx, Amt Jever, Freistaat Oldenburg, Deutsches Reich
seit Gründung Bundesrepublik 23.05.1949
xxx, Landkreis xxx, Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland
Referenzen
1) Herrlichkeit / Amt Kniphausen https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=b2660
2) Karte Amt Kniphausen https://www.arcinsys.niedersachsen.de/geosuche/?GeoID=3320-5
3) Website "Orte in Deutschland"