Amt Friedeburg - Genealogie

Genealogie
Familienstammkunde
Verwandtschaften in der Friesischen Wehde
Genealogie
Direkt zum Seiteninhalt
Copyright © 1964 - 2025
Genealogie
Familienstammkunde
Ortsbezeichnung
Orte im Amt Friedeburg

Bezeichnungen der Ortsnamen im Laufe der Jahrhunderte
Die Verwandtschaftsbeziehungen reichen immer wieder weit nach Ostfriesland.
Es werden gemäß den Angaben im Geschichtlichem Ortsverzeichnis GOV für das Amt Friedeburg immer wieder verschiedene Ortsangaben genutzt.
Die Beschreibungen unten dienen nur für die in meiner Datenbank genutzten Orte zur Orientierung, um für jeden Ort je nach deren Geschichte eine genaue Ortsangabe zu erhalten.
Horsten


Wappen Horsten (Friedeburg)

Horsten ist eine Ortschaft der Gemeinde Friedeburg im ostfriesischen Landkreis Wittmund. Sie ist mit etwa 2200 Einwohnern auf einer Fläche von 1770 Hektar die zweitgrößte Ortschaft der Gemeinde nach der Ortschaft Friedeburg.

heute
Friedeburg -  Horsten, Landkreis Wittmund, Niedersachsen, Bundesrepublik Deutschland
nach GOV
1692 - 1743 Horsten, Grafschaft Ostfriesland, Kurfürstentum Hannover, Heiliges Römisches Reich
1744 - 1806 Horsten, Grafschaft Ostfriesland, Königreich Preußen, Heiliges Römisches Reich
1806 - 1810 Horsten, Ostfriesland, Königreich Holland, Französisches Kaiserreich
1811 - 1814 Horsten, Kanton Wittmund, Arrondissement Jever, Französisches Kaiserreich
1814 - 1815 Horsten, Fürstentum Ostfriesland, Königreich Preußen, Provinz Hannover, Deutscher Bund
1817 - 1859 Horsten, Amt Friedeburg, Königreich Preußen, Deutscher Bund


Referenzen
2) Website "Orte in Deutschland"

Wikipedia® ist eine eingetragene Marke der Wikimedia Foundation Inc.
Copyright © 1964 - 2025 Peter Schweer
Zurück zum Seiteninhalt