Verbot von Einweg-Vapes in Deutschland
Einweg Vapes Verbot in Deutschland – Was ist beschlossen?
Am 22. November 2024 hat der Bundesrat dem Vorschlag zugestimmt, Einweg E-Zigaretten künftig zu verbieten. Grundlage ist eine geplante Änderung des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes (ElektroG). Hintergrund: Einweggeräte gelten als problematisch für Umwelt, Recycling und Brandschutz – und stehen besonders wegen ihrer Beliebtheit bei Jugendlichen in der Kritik.
Auch wenn das Gesetz noch nicht in Kraft ist, gilt als sicher:
spätestens Ende 2026 könnte das Verkaufsverbot greifen.
Der Handel mit Einweg Vapes wäre dann in Deutschland nicht mehr erlaubt.
Warum Einweg E-Zigaretten bald verboten sein könnten
Die Entscheidung zum Verbot basiert auf drei Hauptgründen:
· Umweltbelastung: Einweg Vapes enthalten Lithium-Akkus, die selten korrekt entsorgt werden. Dadurch entstehen Recyclingprobleme und Umweltgefahren.
· Brandrisiko: Falsch entsorgte Akkus führen in Sammelstellen und Entsorgungsfahrzeugen immer wieder zu Bränden.
· Jugendschutz: Bunte Designs, süße Sorten und einfache Handhabung machen Einweg E-Zigaretten besonders attraktiv für Jugendliche – die Gesetzesänderung will dem Entgegenwirken.
Mit dem Verbot sollen Verbraucher zu nachhaltigeren Alternativen gelenkt werden – wie Mehrweg Vapes mit austauschbaren Pods.
Was bedeutet das Verbot für Einweg-Produkte?
Betroffen wären sämtliche Einweg-Vapes – sowohl die Elfbar 600/800 als auch die anderen Sorten wie Flerbar oder Vuse GO 1000. Diese Modelle sind so konzipiert, dass Akku und Liquid nicht getrennt werden können – genau das soll künftig verboten werden.
Noch kannst du Einwegprodukte bei uns kaufen, aber: Sobald das Verbot gilt, dürften keine neuen Geräte mehr in Verkehr gebracht werden.
Empfehlung: Jetzt auf ein Mehrweggerät umsteigen und dauerhaft sicher dampfen.
Die besten Alternativen zur Einweg Vape
Keine Sorge, du musst auf deine Lieblingssorten nicht verzichten. Bei uns findest du passende Mehrwegsysteme mit denselben Aromen und mehr Vorteilen:
· ELFA Refillable Kit: Wiederverwendbares Gerät mit nachfüllbaren Refill Pods – identischer Geschmack wie bei der Elfbar 600/800
· ELFLIQ: Wie bei ELFA – Akku Basis- und Turbogeräte mit Leerpod und Liquids zum selbst befüllen
· VLTZ: Akku mit Leerpod und Liquides zum selbst befüllen
· Vuse Ultra, Vuse Pod, GLO-System (Lucky / Neo / Veo), IQOS-System (Terea/Delia)